• Home
  • _Pharma Verpackungsforum 2023

APV/SVI Pharma Verpackungsforum 2023
"Der Branchentreff für Pharma-Verpackung"

23. & 24. November 2023

Freiburg i. Breisgau, Deutschland

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Schwerpunktthemen:

  • Anforderungen an die Verpackung der Zukunft
  • Herausforderungen bei der Verpackung von Medizinprodukten
  • Digitale Technologien

Zielsetzung

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder herzlich zu unserem APV/SVI Pharma-Verpackungsforum einladen.
Das Pharma-Verpackungsforum wird gemeinschaftlich getragen vom Schweizerischen Verpackungsinstitut SVI und der Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik.

Das Pharma-Verpackungsforum versteht sich als Plattform für die pharmazeutische Industrie sowie deren zuliefernden Industriezweigen und Dienstleistungsunternehmen im gesamten Verpackungsbereich.
Experten aus der Verpackungsindustrie sowie Anwendergeben einen umfangreichen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Trends.
Freuen Sie sich auf unsere diesjährigen top aktuellen Themen und Innovationen aus den verschiedenen Bereichen der Verpackungsindustrie.

Die Entwicklung neuer Medikamente erfordert auch immer sich mit der Verpackung auseinanderzusetzen. Dabei spielen neben dem Schutz des Arzneimittels, dem Erhalt der Qualität und der Patientencompliance Nachhaltigkeitsaspekte eine immer größer werdende Rolle.
Welche Anforderungen aus dem European Green Deal kommen hier auf die pharmazeutische Verpackungsindustrie zu und welche konkreten Umsetzungsbeispiele gibt es bereits? Dabei sollen nicht nur Innovationen zur Vermeidung von Packmaterialien beleuchtet werden, sondern vor allem auch die Möglichkeiten einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft.

Ein weiterer Schwerpunkt unsere diesjährigen Konferenz wird der Verpackung von Medizinprodukten gewidmet sein. Die Komplexität dieser Produkte, der Verpackungsprozess, die Kennzeichnung sowie die regulatorischen Vorgaben in diesem Bereich machen die Entwicklung und Auswahl des richtigen Verpackungskonzepts zu einer besonderen Herausforderung.

Der Einsatz digitaler Technologien sowie künstlicher Intelligenz im Verpackungsbereich eröffnet der Verpackungsindustrie und auch dem Endverbraucher neue Möglichkeiten. Smart Packaging hat in Form elektronischer Packungsbeilagen bereits Einzug gehalten. Welche digitalen Prozesse im Verpackungsbereich gibt es noch und welche Möglichkeiten aber auch Gefahren entstehen durch Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Pharma-Verpackung.
Diese und weitere spannende Themen runden unser diesjähriges Programm ab.

Zielgruppe

Mitarbeiter und Entscheidungsträger der Pharma- und Verpackungswirtschaft aus den Bereichen Verpackungsentwicklung, Verpackungsprozess, Marketing, Distribution und Einkauf sowie Mitarbeiter von Herstellern und Lieferanten ausden Bereichen Anlagenbau und -entwicklung.

Social Event
Am Abend des ersten Veranstaltungstages sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich eingeladen, den Tag beim Get-together ausklingen zu lassen.

Programm

Donnerstag, 23.11.2023 10:00-17:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Dr. Udo Janske
ehem. Merck Healthcare KGaA, Germany

Anforderungen an die Verpackung der Zukunft

  • Wie die Entwicklung neuer Medikamente die Entwicklung der Primärpackmittel vorantreibt
  • Wie kann Silikonöl vermieden werden?
  • Welche Materialien eignen sich zu Lagerung bei -80°C?
  • Selbstmedikation als stark wachsender Markt für parenterale Medikamente
  • Wie nachhaltig können Primärpackmittel und deren Herstellung sein

    Maren Korf
    Gerresheimer Bünde GmbH

    European Green Deal

  • Sicht der Verpackung in den Medien
  • Was möchte die EU mit dem PPWR ” Packaging & Packaging Waste Regulation” regeln ?
  • Entwurf zur Verordnung über die Abgabesätze und das Punktesystem des Einwegkunststofffonds (EWKFondsV)

    Dr. Udo Janske
    ehem. Merck Healthcare KGaA, Germany

    Umsetzung des European Green Deal bei einem Folien-
    hersteller

  • Klimaneutral ?
  • Aktueller Stand und geplante Umsetzung der PPWR
  • Auswirkungen auf pharmazeutische Primär-
    verpackungen

    Jörg Adrian
    Constantia Flexibles International GmbH

    Verpackung mit Zukunft

  • Reduce
  • Reuse
  • Recycle
  • Replace

    Dr. Karl Robert Hagspiel
    ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG

    Barriereverpackungen – Fortschritt durch Materialkompetenz

  • Barrieresimulation und Shelf-life Vorhersage in der
    Verpackungsentwicklung
  • Nachhaltigkeit und gute Barriereeigenschaften –
    Widerspruch oder Chance?
  • Moderne Schadensanalytik bei pharmazeutischen
    Hochbarrieresystemen
  • Beispiele aus der Praxis

    Matthias Schellenberg
    Suisse Technology Partners AG

    Impulsvortrag:
    Karriere & Fachkräftemangel – Fokus Verpackungsbranche

  • Allgemeine Situation Arbeitsmarkt
  • Gründe & Ursachen Fachkräftemangel
  • Karriere Verpackungsindustrie
  • Möglichkeiten für Unternehmen (Fachpersonal)
  • Zukünftige Situation, Digitalisierung

    Rolf Eicher & Lisa Kurth
    JobTalente GmbH

Veranstaltungsort
Hotel Stadt Freiburg, Breisacher Str. 84, D-79110 Freiburg im Breisgau
Telefon +49 761 89680 / info@hotel-stadt-freiburg.de
www.hotel-stadt-freiburg.de

Teilnahmegebühr
Frühbucher (bis 15.09.2023)
Industrie 1690 EUR
Behörde/Hochschule 845 EUR
Studierende* 250 EUR
(zuzüglich gesetzl. MwSt.)

Regulär (ab 16.09.2022)
Industrie 1790 EUR
Behörde/Hochschule 895 EUR
Studierende* 250 EUR
(zuzüglich gesetzl. MwSt.)
inkl. digitaler Teilnehmerunterlagen, Kaffeepausen, Tagungsgetränken sowie zwei gemeinsame Mittag- und ein Abendessen.
* Limitierte Plätze für Vollzeitstudierende verfügbar; ein schriftlicher Nachweis ist zu erbringen.

Anmeldung
APV-Geschäftsstelle
Kurfürstenstraße 59
55118 Mainz/Germany
Telefon: 0049 6131 97 69 0
Fax: 0049 6131 97 69 69
E-Mail: apv@apv-mainz.de
Web: www.apv-mainz.de
Eine Rechnung/Anmeldebestätigung geht Ihnen zu.

Hotelreservierung
Hotel Stadt Freiburg
Breisacher Str. 84
D-79110 Freiburg im Breisgau
Telefon +49 761 89680
info@hotel-stadt-freiburg.de
www.hotel-stadt-freiburg.de

Bitte buchen Sie Ihr Zimmer unter Angabe des Stichworts „ABV22112023“ selbst.

Ein Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet können Sie bis zum 25. Oktober 2023 zum Sonderpreis von 122,00 € per E-Mail an info@hotel-stadt-freiburg.de abgerufen.

Freitag, 24.11.2023 09:00-16:00 Uhr
Begrüßung und Einführung Tag 2
Philippe Dubois
Schweizerisches Verpackungsinstitut SVI, Switzerland

Herausforderungen bei der Verpackung von Medizinprodukten

Verpackung dentaler Medizinprodukte – Herausforderungen und Chancen

  • Was braucht es alles für einen Zahnersatz
  • Komplexität der Verpackung
  • Regulatorische Herausforderungen für Medizinprodukte
  • Nachhaltigkeit für Verpackungen in der Medizintechnik

    Sabine Lengl & Marcel Kunz
    Institut Straumann AG

    Verpackungsentwicklung: Hohe technische Anforderungen vs. umweltgerechte Entsorgung

  • Unterschiede in den Anforderungen bzw. der Bewertung der Packmittelgrades
  • Herausforderungen für di Entsorgung von Packmitteln mit hohen Anforderungen
  • Abhängigkeiten von Lieferketten
  • Leo Bürgi 
    Früh Verpackungstechnik AG

    Medizinalprodukte Kennzeichnung – Label(l)ing

  • Definitionen
  • Vorgehen für die Kennzeichnung – MDR / Richtlinien / FDA
  • eIFU – was ist erlaubt unter MDR – (EU2021/2226 und den Richtlinien EU 207/2012
  • Verpackungsprozess – was ist zu beachten?
    Dr. Margit Widmann 
    SQMT-R (Strategy / Quality Management / MedTech / Regulation)

    Digitale Technologien
    Digitale Prozesse rund um bedruckte Packmittel
  • Digitale Farbkarten
  • Digitale Veredelung
  • Umsetzung der Falsified Medicines Directive (FMD) – Serialisierung im Digitaldruck
  • Smart Packaging – Kommunikation mit dem
    Endverbraucher über die Verpackung
  • Herstellung von Packungsbeilagen im Digitaldruck

    Klaus Heinisch
    Edelmann GmbH

    Safty First! Künstliche Intelligenz in der Pharmaverpackung

  • Praxisbeispiel einer KI-Anwendung für Assisted Line Clearance
  • Validierung von KI-Anwendungen – Herausforderungen und Optionen
  • Anforderungen an die Qualität der Daten
  • Sicherstellen der Funktionsweise des KI-Modells im Betrieb

    Christopher Dedow
    Körber Pharma Packaging AG
    Stefan Münch
    Körber Pharma Consulting GmbH

    Abschlussdiskussion

    Änderungen vorbehalten

Fachausstellung/Sponsoring

Die Konferenz bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen Ihrer Zielgruppe nahezu ohne Streuverluste zu präsentieren.

Die Kosten für die Table-Top Ausstellung betragen:

995 EUR
zzgl. MwSt. plus mindestens eine Anmeldung zur Teilnahme am Verpackungsforum

Nutzen Sie außerdem die Sponsoringaktivitäten, um sich den
Teilnehmern optimal in Erinnerung zu bringen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Valentina Marinkova,
Telefon: +49/6131/9769-40, e-mail: mv@apv-mainz.de

X