Congrès annuel de la SVI
"L'emballage alimentaire du futur"
Date : 28. mars 2023
Technopark Zürich, Technoparkstrasse 1, 8050 Zürich
09.00 – 16.30 Uhr
Les emballages, en particulier les emballages alimentaires, sont soumis à des changements sans précédent. Les matériaux d’emballage, les formes galéniques et les réglementations évoluent constamment. Le secteur de l’emballage est confronté à de grands défis, notamment en ce qui concerne l’évaluation écologique. Que demandent les politiques, la génération Z et quelles sont les solutions envisagées par les experts ? Le congrès annuel de la SVI n’est pas seulement synonyme de réponses, c’est aussi le rendez-vous annuel de la branche.
Ab 09.00 Begrüssungskaffee
09.30 Uhr Begrüssung und Einführung
Überblick zum aktuellen Stand. Rückblick auf die fünf vergangenen Jahre
Dr. Karola Krell Zbinden & Philippe Dubois
Revision der FCM Rahmenverordnung in der EU
09.40 Uhr The EU Revision of EU Legislation on contact materials for food
Rachida Semail, Keller & Heckmann LLP
10.10 Uhr Wieviel Kreislaufwirtschaft tut der Schweiz gut?
Monika Rüegger, Nationalrätin / UREK-N
10.50 Uhr Kaffeepause
11.10 Uhr Nachhaltigkeit in Verpackungen: Globale Konsumenten und Regulatorische Trends
Evagelos Athanassiou, Markus Pley, Felix Grünewald von McKinsey & Company
11.50 Uhr Verpackungsrecycling: Eine schweizer-deutsche Sicht
Jonathan Scheck, Interseroh
12.20 Uhr Verpackungen aus Papier – die nachhaltigste Lösung?
Dr. Antje Harling, Papiertechnische Stiftung PTS
13.00 Uhr Mittagessen
Packaging Megatrends der 2020er Jahre
13.45 Uhr 50 Jahre nach: “Die Grenzen des Wachstums”
Till Kellerhoff, Club of Rome
14.30 Uhr Top10 – Trends der Verpackungsindustrie
Dr. Johannes Bergmair, General Secretary, World Packaging Organisation WPO
15.15 Uhr Out of the Box – Die Zukunft des Verpackens
Henning Schmidt, Geschäftsführer honypot der TASTE GmbH
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Coûts
600.- CHF für Nichtmitglieder
480.- CHF für SVI Mitglieder und Mitglieder des Fördervereins
120.- CHF für Studierende
alle Preise zzgl. MwSt.
Tagungsunterlagen und Verpflegung sind inklusive.
Anmeldefrist ist der 22 mars 2023
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldungen bis 10 Tage vor der Tagung wird ein Unkostenbeitrag von 50.- CHF verrechnet.
Bei späteren Abmeldungen wird der volle Teilnahmebetrag verrechnet. Es kann eine Ersatzperson teilnehmen.
Kommen Sie zum Branchenevent des Jahres. Informieren Sie sich bei Top-Referaten und knüpfen Sie Kontakte. Wir freuen uns Sie begrüssen zu dürfen!









