SVI Jahrestagung 2023
"Anforderungen an die Lebensmittelverpackung der Zukunft"
Termin: 28. März 2023
Technopark Zürich, Technoparkstrasse 1, 8050 Zürich
09.00 – 16.30 Uhr
Verpackungen, im besonderen Lebensmittelverpackungen, unterstehen einem nie dagewesenen Wandel. Packstoffe, Darreichungsformen und Regulative ändern sich stetig. Die Verpackungsbranche steht vor grossen Herausforderungen, auch in Bezug auf die ökologische Bewertung. Was fordert die Politik, die Generation Z und welche Lösungen sehen die Experten? Die SVI Jahrestagung steht nicht nur für Antworten sondern ist auch der Jahrestreff der Branche.
Ab 09.00 Begrüssungskaffee
09.30 Uhr Begrüssung und Einführung
Überblick zum aktuellen Stand. Rückblick auf die fünf vergangenen Jahre
Dr. Karola Krell Zbinden & Philippe Dubois
Update zu den EU Rahmenverordnungen
09.40 Uhr The EU Revision of EU Legislation on contact materials for food
Rachida Semail, Keller & Heckmann LLP
10.10 Uhr PPWR – zukünftige Anforderungen an Lebensmittelverpackungen und deren Hersteller in der EU
André Gierke, epr compact
10.50 Uhr Kaffeepause
Nachhaltigkeit
11.10 Uhr Nachhaltigkeit in Verpackungen: Globale Konsumenten und Regulatorische Trends
Evagelos Athanassiou, Markus Pley, Felix Grünewald von McKinsey & Company
11.50 Uhr Verpackungsrecycling: Eine schweizer-deutsche Sicht
Jonathan Scheck, Interseroh
12.20 Uhr Verpackungen aus Papier – die nachhaltigste Lösung?
Dr. Antje Harling, Papiertechnische Stiftung PTS
13.00 Uhr Mittagessen
13.45 Uhr Die Verpackung in einem zukunftsorientierten Ernährungssystem
Dr. Peter Braun, Swiss Food Research
Packaging Megatrends der 2020er Jahre
14.30 Uhr Die Zukunft der Verpackungsindustrie – Aktuelle Trends und Entwicklungen
Christoph Kopp, HORVÁTH & Partners Management Consulting GmbH
15.15 Uhr Out of the Box – Die Zukunft des Verpackens
Henning Schmidt, Geschäftsführer honeypot der TASTE GmbH
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Kosten
600.- CHF für Nichtmitglieder
480.- CHF für SVI Mitglieder und Mitglieder des Fördervereins
120.- CHF für Studierende
alle Preise zzgl. MwSt.
Tagungsunterlagen und Verpflegung sind inklusive.
Anmeldefrist ist der 23. März 2023
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Abmeldungen bis 10 Tage vor der Tagung wird ein Unkostenbeitrag von 50.- CHF verrechnet.
Bei späteren Abmeldungen wird der volle Teilnahmebetrag verrechnet. Es kann eine Ersatzperson teilnehmen.
Kommen Sie zum Branchenevent des Jahres. Informieren Sie sich bei Top-Referaten und knüpfen Sie Kontakte. Wir freuen uns Sie begrüssen zu dürfen!











